Apr
30
2011
Einladung zu Vortrag und Diskussion:
„Warum Tiere keine Ware sind“
Einführung in das Thema Tierbefreiung
07-05-11 20:00 Café Knallhart, Von-Melle-Park 9, Uni Hamburg
Im Rahmen der Tierbefreiungs-Vokü weiter lesen
no comments
Apr
17
2011
Letzte Neuigkeiten zum Tierbefreiungsblock:
Liebe Aktive der Tierbefreiungsbewegung, wie ihr wahrscheinlich schon mitbekommen habt, rufen Tierbefreiungs-AktivistInnen aus Hamburg zu einer Beteiligung an der Großdemo gegen Tierversuche im Rahmen eines Tierbefreiungs-Blockes auf. Hier noch einige Updates dazu:
- Der Tierbefreiungs-Block wird sich hinter dem Transparent mit der Aufschrift „Gegen Tierversuche und jede Form der Tierausbeutung“ sammeln
- Wenn ihr plant zu kommen, bringt gerne Megafone (und andere „Lärm“-Geräte) mit, damit wir unser Position zu mehr Ausdruck verhelfen können
- Es wird einen Infostand geben, an dem Info-Material abgeholt werden kann, z.B. allgemeine Tierbefreiungs-Flyer, die auf der Demo verteilt werden sollen.
- Die geplante Infoveranstaltung über Tierbefreiung musste leider verschoben werden. Diese findet nun am 7. Mai statt (siehe http://www.tierbefreiung-hamburg.org/archives/670) Wir freuen uns auf eine kraftvolle und erfolgreiche Demonstration gegen Tierversuche und für die Befreiung der Tiere!

weiter lesen
no comments | posted in Allgemein, Aufruf
Mrz
3
2011
Am 12.03.2011 wird in der Tierbefreiungsvokü der Film „Bold Native
“ gezeigt.
In dem Film geht es um Charlie Cranehill, ein Tierbefreier, der wegen „Terrorismus“ gesucht wird. Er taucht aus dem Untergrund auf, um eine nationale Aktion zu koordinieren. Währendessen versucht sein ihm entfremdeter Vater (CEO einer großern Firma) ihn zu finden, bevor es das FBI tut.
Der Film wird auf Englisch sein und hat leider keine Untertitel.
Während der Vorführung des Films werden Spenden gesammelt, die von Repression betroffenen TierbefreiungsaktivistInnen zu Gute kommen.
Zuvor gibt es wie immer ein leckeres veganes Buffet (größtenteils Bio).
Essen ist um 20 Uhr, der Film startet ca. u. 20:45.
no comments
Feb
19
2011
Es ist soweit: Endlich hat das LEAF in Hamburg-Altona geöffnet. Das LEAF bietet eine komplett veg
ane Küche, und setzt auf hochwertige und ausgefallene Speisen in Bio-Qualität. Hamburgs Top-Adresse für vegetarisches und veganes Essen!
Weitere Informationen sowie die aktuelle Speisekarte finden sich hier:
http://www.restaurant-leaf.de/
no comments
Dez
2
2010
am 22. Januar 2011 um 14h
Die Nutzung von Tieren wird zurzeit nahezu in allen Medien kontrovers diskutiert. Tiere werden in unserer Gesellschaft in allen erdenklichen Formen zur Befriedigung vermeintlicher menschlicher Bedürfnisse benutzt. Tiere sind Statusobjekte, Nahrungsmittel, Testobjekte, Sportgeräte. Menschen kleiden sich mit ihren Fellen und Häuten, waschen sich mit ihren Fetten, manipulieren ihre Gene, züchten Arten, jagen und töten zum Vergnügen. Das ist eben scheinbar normal. Hin und wieder zeigen Massenmedien die Zustände der Tierausbeutungsindustrie. weiter lesen
no comments
Nov
11
2010
Der Vortrag findet im Rahmen der Tierbefreiungsvokü im Café Knallhart statt. Essen gegen 20 Uhr.
In Wietze bei Celle (Niedersachsen) ist Europas größte Geflügelschlachtfabrik am Entstehen. 27.000 Hühner und Hähne sollen hier stündlich getötet werden, 400 Mastanlagen für je etwa 40.000 Tiere sind nötig, um eine Kapazitätsauslastung zu gewährleisten. Am 24. Mai 2010 besetzten Aktivist_innen das Gelände, um den Bau aus verschiedenen ökologischen und ethischen Gründen zu verhindern. weiter lesen
no comments
Nov
9
2010
am 20. November 2010 um 14h
Die Nutzung von Tieren wird zurzeit nahezu in allen Medien kontrovers diskutiert.
Tiere werden in unserer Gesellschaft in allen erdenklichen Formen zur Befriedigung vermeintlicher menschlicher Bedürfnisse benutzt. Tiere sind Statusobjekte, Nahrungsmittel, Testobjekte, Sportgeräte. Menschen kleiden sich mit ihren Fellen und Häuten, waschen sich mit ihren Fetten, manipulieren ihre Gene, züchten Arten, jagen und töten zum Vergnügen. weiter lesen
no comments
Nov
9
2010
Die GSA ist eine sozialwissenschaftliche Forschungsgruppe, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Human-Animal-Studies an der Universität Hamburg und die Vernetzung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an deutschsprachigen Universitäten zu fördern. Sie ist aus einem Forschungsseminar bei Prof. Dr. Birgit Pfau-Effinger am Institut für Soziologie der Universität Hamburg zum Verhältnis der Gesellschaft zu den Tieren hervorgegangen und besteht aus Studierenden und AbsolventInnen soziologischer Studiengänge in Hamburg.
Die GSA betreibt Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Human-Animal-Studies, organisiert Workshops und Tagungen zu diesem Themenfeld und soll eine Anlauf- und Dokumentationsstelle für Examensarbeiten und Dissertationen in diesem Bereich, insbesondere in der Soziologie, darstellen. Auf der Eröffnungsveranstaltung erwarten sie 3 Kurzvorträge über die Arbeit der GSA sowie das Forschungsfeld der Human-Animal-Studies. Für das leibliche Wohl wird in Form von Kaffee und Kuchen gesorgt sein. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Weitere Informationen finden sich auf der Webseite der GSA.
Die Veranstaltung findet von 15-17 Uhr im Hörsaal 221 des Ostflügels des Hautpgebäudes (ESA Ost) der Universität Hamburg, Edmund-Siemers-Allee 1, statt.
no comments
Okt
26
2010
Samstag, 13.11.10 ab 20 Uhr
Tierbefreiungs-Soli-Vokü
Vortrag: Europas größte Geflügelschlachtfabrik – Infos, Erlebnisberichte und Diskussion rund um das Projekt, den aktuellen Stand des Baus, die Besetzung und den sonstigen Widerstand gegen den Schlachtbetrieb in Wietze.
Café Knallhart, Von-Melle-Park 1, Uni-Campus Hamburg weiter lesen
no comments